Faszien

 Definition Faszien

Faszien bezeichnen die Weichteil - Komponenten des Bindegewebes. In der Fachliteratur herrscht keine Einigkeit darüber, welche Gewebe dem Bindegewebe zuzuordnen sind. Grundsätzlich bezeichnet Bindegewebe verschiedene Gewebetypen, die im ganzen Körper vorkommen und unterstützende Aufgaben verrichten.

 

Zufriedene Faszien - gesunder Pferderücken

Alle Faszien sind untereinander verbunden! Behandle ich eine Faszie, hat das immer eine ganzheitliche Wirkung auf den Pferdekörper. Faszientherapie und -training verdienen den Namen ,,ganzheitlich" wirklich!

Alles was sich bewegt ist gesund.  Starre bedeutet Krankheit. Faszien brauchen Wasser und Bewegung um gesund zu sein und zu bleiben.

80% der Schmerzrezeptoren sitzen in den Faszien, d.h. , Schmerzen können über Faszientherapie und -training hervorragend reduziert werden.

 

Faszien sind mit einer ,,zellulären Erinnerung" ausgestattet. Als zelluläres Gedächtnis registrieren die Faszien jedes Trauma, jeden Schock, jeglichen negativen Stress und korrigieren / kompensieren dieses bis zu einem bestimmten Ausmass. Sind die Möglichkeiten der Kompensation ausgeschöpft und die Grenzen überschritten, sind pathologische oder degenerative Prozesse die Folge.

 

Nicht nur mit einem Lächeln im Gesicht sondern auch im Gesäss zu reiten, ist der erste Schritt für den Reiter dem Pferderücken Gutes zu tun!